Unter dem Vorbehalt weiterer Änderungen durch den Senat startet die Schule unter folgenden Bedingungen:
• Am Montag startet die A-Gruppe der 10. Klassen in den Präsenzunterricht.
• Die SchülerInnen erhalten Selbsttests. Dienstags und donnerstags sind jeweils Selbsterklärungen/ offizielle Bescheinigungen von Ärzten oder Teststellen über ein negatives Testergebnis bei den jeweiligen Klassenleitungen vorzulegen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können.
• Die Jahrgänge 7 – 9 werden eine Woche weiter im Online-Unterricht/ über Aufgabenstellungen versorgt.
• Die Mensa bleibt geschlossen.
•Am 19.4.2021 sollen die B- Gruppen der Jahrgänge 7 – 9 auch wieder in die Schule kommen dürfen.
Schulfremden Personen ist das Betreten des Gebäudes nur gestattet, wenn sie sich in eine Tagesliste mit ihren Kontaktdaten eintragen oder über die Luca-App einbuchen. Informationen hierzu stehen im Foyer bereit.
Im gesamten Gebäude gilt die Einbahnstraßenregelung, die Wege sind markiert.
Es gilt eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (OP oder FFP2) für alle!
Der Hygieneplan wurde angepasst und ist hier abrufbar.
nach einer langen Zeit des schulisch angeleiteten Lernens zuhause gibt es nun neue Entwicklungen:
1.Präsenzunterricht ab dem 12.4.2021
Unterrichtet wird nach ganz normalem neuen Stundenplan in vollem Umfang.
Jahrgang 7 + Klasse 10-5 haben als ganze Klasse jede Woche Unterricht.
Alle anderen Klassen: A- und B-Gruppen wechseln sich ab.
Start am 12.4.2021 mit der A-Gruppe (Einteilung ist den Schüler*innen bekannt)
Die B-Gruppe startet am 19.4.2021.
In den Wochen, in denen jeweils kein Präsenzunterricht stattfindet, müssen kleinere Hausaufgaben erledigt werden.
Schüler*innen und Schüler mit Zugehörigkeit oder Bezug zu Risikogruppen, die noch zuhause bleiben, erhalten das Unterrichtsmaterial über Teams und müssen selbstständig arbeiten. Online-Unterricht ist nicht parallel möglich.
2.Freiwillige Wiederholung des Schuljahres / Benotung
Alle Informationen entnehmen Sie bitte der Rückseite dieses Briefes.
Frist zur Antragstellung: 13.4.2021 (schriftlich hier eingegangen)
3. Mund-Nase-Bedeckungen in der Schule
Medizinische Masken, die Mund und Nase bedecken müssen, sind Pflicht vom Betreten bis zum Verlassen der Schule / des Schulgeländes.
Sie dürfen nur zum Essen und Trinken in 1,5 m Abstand abgenommen werden.
4.Selbsttests für Schüler*innen
Jede*r Schüler*in erhält pro Woche zwei Selbsttests.
Diese sollen zuhause durchgeführt werden, worum wir Sie auch herzlich bitten, um nicht in Kürze wieder schließen zu müssen.
Die Tests werden in namentlich gekennzeichneten Hüllen ausgegeben, die jede Woche wiederverwendet und befüllt werden können.
Videos zur Durchführung der Selbsttests in mehreren Sprachen und weitere Informationen erhalten Sie auf www.einfach-testen.berlin
Dazu möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Sekretariat weiterhin leider nicht besetzt ist. Wir bitten darum, unsere Mailadresse (s. o.) zu nutzen, da wir oft nicht ans Telefon gehen können. Alle Fragen, die eingehen, werden im Laufe des Tages beantwortet.
Eine Quarantäne-Verfügung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf trifft seit heute
einen Großteil unseres Kollegiums.
Viele Lehrkräfte und teilweise auch das restliche pädagogische und nicht-pädagogische Personal befinden sich bis einschließlich Freitag, 12.2.2021, in Quarantäne.
Dazu gehören auch leider wir als Schulleitung.
Wir haben uns daher entschieden, von Mittwoch bis Freitag (10. – 12.2.2021) die Schule für alle Präsenz-Formen zu schließen und in volle Distanz zu gehen. Auch PC-Arbeitsplätze stehen in diesen drei Tagen leider nicht zur Verfügung.
Zeugnisse können eventuell für einzelne Klassen auch erst in der kommenden Woche ausgegeben werden.
Natürlich stehen wir weiterhin per Mail und über die bekannten Kontaktwege der Klassenleitungen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Wir bedauern diese Entwicklung, müssen und möchten uns aber an die geltende Allgemeinverfügung halten.
Eventuelle Neuigkeiten zum weiteren Geschehen ab Montag, dem 15.2.2021, werden wir über unsere Homepage, das DSB-mobil-Portal oder über Teams bekannt geben.
Bis zum 12.2.2021 bleibt die Präsenzpflicht ausgesetzt.
Über die Zeit danach wird am 8.2.2021 entschieden werden.
Die Schule steht allen SchülerInnen wie bisher jederzeit offen. Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit sind vorort, sodass weiterhin PC- Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, Fragen geklärt, Gespräche geführt und Material abgeholt/ gebracht werden kann.