Kooperationsprojekt Kunst & Zukunft # Berufsorientierung mit den Künsten!
Die Gustav-Langenscheidt-Schule hat sich im Rahmen des "Kulturfahrplans" des Kultur-Agenten-Bundesprogramms mit dem JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27 zu einer Workshopreihe verabredet.
In je einer Projektwoche 2014 (Klassenstufe 9) und 2015 nähern sich die Schülerinnen und Schülern angeleitet von 11 Künstlern künstlerisch dem Thema Berufswelten.
Liste der Workshops
für die erste Projektwoche vom 10. bis 14. März 2014
Metamorphosen
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Berufswege mit Kurven, keine Angst vor Hindernissen! Berufsbildermalerei
Die Flausenwerkstatt
"Was du alles im Kopf hast!" Ihr Hutmacher für Berufswünsche
ALLESinEINEM / Berufe raten mit Keramik-Objekten
Job-Fiction
Berufe, die es nicht gibt und Berufe, die es niemals geben wird. Filmstudio mit One-Minutes-Videos
Glamour und Boheme
Was bedeutet Künstler sein heute? Musikalische und szenische Portraits zu "Traumberufen", mit Gästen, Risiken und Nebenwirkungen...
Eat Art
kulinarische Experimente und Berufswelten in der Küche
Einmal Zukunft und zurück
Mit witzigen verrückten Comics auf Zeitreise in die eigene Zukunft
Was will ICH eigentlich?
Tanzperformance in Zeiten des Umbruchs
Herzliche Einladung zum Schnellpraktikum!
Turbo-Berufswahltheater mit Abstecher in Kindheits(t)räume
Kiez-Tauschgeschäfte
Schulbotschafter unterwegs im Kiez als kleine Dienstleister für Betriebe, Einladung an die Gewerbetreibenden zur abschließenden Berufsmesse in die Aula (Grafik & Kommunikationsagentur)
Sherlock kann sich nicht entscheiden...
Berufs-Detektive unterwegs im Kiez, ein Fotoworkshop für Leute mit guten Nerven
ZOOM
Mit der Geräusche-Lupe unterwegs. Audiovisuelle Portraits von Berufswelten